Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Insanis GmbH
Habichtstraße 36
41065 Mönchengladbach
E-Mail: info@insanis-rent.de
Vertreten durch: Alexander Schmitz
Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?
Als Anbieter von Mobilitätslösungen erheben und verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen bei der Nutzung unserer Website und/oder unserer mobilen Apps und um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir nicht nur Daten, die Sie direkt identifizieren, sondern auch Daten, über die Sie mittelbar identifizierbar sind.
Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, der Nutzung unserer Website und unserer mobilen Apps erheben sind:
- Ihre Identifizierungsdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Driver ID, Personalausweisnummer, Geburtstag und Geburtsort,
- Gegebenenfalls Identifikationsdaten des/der zusätzlichen Fahrer(s): Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift,
- Angaben zu Ihrem Führerschein und dem Führerschein jedes weiteren Fahrers: Nummer, Ausstellungsdatum und -ort, Gültigkeitsdatum
- Angaben zu Ihrem Personalausweis: Nummer, Ausstellungsdatum, Ausstellungsort, Gültigkeitsdatum,
- Zahlungsdaten: Kontonummern, Kartennummern usw.,
- Finanzdaten: Ihre Rechnungen,
- Gegebenenfalls Daten über Ordnungswidrigkeiten, die Sie betreffen,
- Gegebenenfalls Daten über Fahrzeugschäden infolge von Unfällen und
- sonstigen Ereignissen,
- Informationen zu Ihrem Flug für den Fall, dass der Abholort Ihres Fahrzeugs ein Flughafen ist,
- Informationen über Ihre Fahrzeugreservierung, insbesondere zur Nutzung der Loyalty-Programme, bei denen Sie Mitglied sein könnten,
- Navigationsdaten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website oder unseren mobilen Apps,
- Daten, die sich auf unsere Kundenzufriedenheitsbefragungen oder auf Ihre Interaktionen auf unseren speziellen Social-Media-Seiten beziehen,
- Tonaufnahmen, audiovisuelle und elektronische Daten: Aufnahmen Ihrer Kommunikation per E-Mail, Chat oder Telefon mit unserem Customer Service,
- Informationen, die über unsere vernetzten Fahrzeuge (Connected Vehicles; wenn das von Ihnen gemietete Fahrzeug ein vernetztes Fahrzeug ist) gesammelt werden:
- Fahrzeugstatus, Informationen über Schäden oder Unfälle,
- Fahrzeugleistungsdaten, Betriebs- und Diagnosedaten, Kilometerstand,
- Beschleunigungs- und Bremsgeschwindigkeiten, Kraftstoffverbrauch und
- Kraftstoffstand, Reifendruck, Kilometerstand, Fahrzeugstandort und andere
- Fahrzeuginformationen.
- Alle Fahrzeuge unserer Flotte verfügen über ein Benutzerhandbuch, das Anweisungen für das Zurücksetzen der Informations- und Kommunikations- systeme auf die Werkseinstellungen enthält. Das Löschen der Daten, die Sie in den Kommunikationssystemen gespeichert haben, liegt in IhrerVerantwortung.
- Wir erheben die meisten Ihrer personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, aber wir können auch personenbezogene Daten von Dritten erhalten, einschließlich der zuständigen Behörden, die für die Abwicklung von Bußgeldern bei Verkehrsverstößen zuständig sind.
Wer sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten?
Kategorien von Empfängern
Falls erforderlich, können Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden:
- an unsere Mitarbeiter, unsere bevollmächtigten Vertreter, andere Unternehmen und das Franchise-Netz unserer Gruppe, unsere Agenten und Vermittler, die beauftragt sind, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereit zu stellen,
- an unsere Unterauftragnehmer, insbesondere unsere IT-Dienstleister für Hosting-, Wartungs- oder Entwicklungszwecke, die uns dabei unterstützen, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder an Inkassounternehmen, die uns bei der Beitreibung unbezahlter Mietwagenrechnungen unterstützen. Dabei kann es sich um Unternehmen handeln, die Mitglieder unserer Gruppe sind oder um externe Dienstleister,
- an unsere Dienstleistungsunternehmen, um Versicherungen für Ihr Fahrzeug bzuschließen und zu verwalten,
- an Werbe- und Marketing Agenturen, soziale Netzwerke und Agenturen, die uns bei der Durchführung von digitalen Werbe-, Marketing- und Saleskampagnen und bei der Analyse der Messbarkeit des Ergebnisses dieser Kampagnen unterstützen,
- an Bußgeldbehörden in Deutschland und im Ausland mit den notwendigen Informationen für die Bearbeitung von Bußgeldern für Ordnungswidrigkeiten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften an die zuständigen Behörden übermitteln.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Daten werden für einen Zeitraum von 2 Jahren gespeichert.
Bei Sachschäden oder Eigentumsdelikten, bei der Ermittlung von Fahrzeugschäden und Unfällen, können personenbezogene Daten bis zur Klärung des Sachverhalts (auch bis zum rechtskräftigen Abschluss eines Rechtsstreits oder Gerichtsverfahrens) gespeichert werden.
Welche Rechte können Sie bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben?
Auf Grundlage der geltenden Gesetze können Sie nachfolgende Rechte geltend machen:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und weiterer Informationen über die von uns durchgeführte Verarbeitung verlangen,
- Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, aktualisieren und löschen lassen. Wir weisen darauf hin, dass eine Löschung nur dann erfolgen kann, wenn
- die Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind,
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung gibt,
- Sie der Verarbeitung widersprechen und kein zwingender rechtlicher Grund für die Verarbeitung besteht,
- festgestellt wird, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
- die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um unserer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus persönlichen Gründen widersprechen,
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke widersprechen,
- Sie können die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, von uns erhalten oder uns bitten, die personenbezogenen Daten an einen Dritten weiterzugeben, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (a) elektronisch erfolgt ist und (b) auf Ihrer Einwilligung oder der Ausführung eines uns bindenden Vertrages beruht,
- Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. In diesem Fall können wir Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum nicht verarbeiten. Sie können dieses Recht ausüben, wenn:
- Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für einen Zeitraum anfechten, der es uns erlaubt, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen verlangen, dass ihre Nutzung eingeschränkt wird,
- Ihre personenbezogenen Daten von uns nicht mehr benötigt werden, diese aber weiterhin für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind,
- Sie der Verarbeitung aus Gründen widersprechen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, während wir prüfen, ob unser berechtigtes Interesse Vorrang vor Ihrem Interesse hat.
- Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen,
- Sie können eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Wie schützen wir Ihre Personenbezogenen Daten
Jede Kreditkartentransaktion, die Sie über die Website www.insanis-rent.de durchführen, erfolgt über unsere sichere Servertechnologie.
Insbesondere diese Technologie:
- stellt sicher, dass Ihre Daten an den richtigen Computer-Server gesendet werden und dass der Server sicher ist,
- verschlüsselt die Daten, so dass sie von niemand anderem als dem sicheren Server gelesen werden können;
- prüft die übertragenen Daten, um sicherzustellen, dass sie nicht verändert wurden.
Welche Regeln gelten für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie auf Links klicken, die auf unserer Website platziert sind und auf die Websites unserer Partner oder andere Websites weiterleiten?
Auf unserer Website finden Sie verschiedene Links zu den Websites unserer Partner (z.B. für Reisedienstleistungen). Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner oder andere Dritte gilt, die bei Ihrem Besuch dieser Websites erfolgen können. Wir sind für diese Datenverarbeitung nicht verantwortlich. Wünschen Sie Informationen darüber, wie unsere Partner und Dritte Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01.05.2024 aktualisiert.